
Blutplasma Reinigung
INUSPHERESE THERAPIE
Blutplasma Reinigung: Schadstoffe im Blut, die im Eluat sichtbar sind. | INUSpherese®
Diese Schadstoffe können bei der INUSpherese® Blutplasma Reinigung aus dem Blut gefiltert werden. So sieht das Eluat aus.
Schadstoffe im Blut: Das wird bei der Blutplasma Reinigung im Eluat entdeckt.
Das kann bei der INUSpherese® Blutplasma Reinigung aus dem Blut gefiltert werden. Plus: Das Eluat eines Patienten in einer Videoanalyse.
Wenn Menschen an chronischen Beschwerden leiden, sich ständig erschöpft fühlen oder trotz vieler Therapien keine Besserung spüren, liegt die Ursache oft tiefer: im Blut. Dort sammeln sich über Jahre hinweg Schadstoffe, Umweltgifte und entzündungsfördernde Stoffwechselprodukte an, die der Körper nicht mehr ausreichend abbauen kann.
Bei der INUSpherese®, derBlutplasma Reinigung und Entgiftung, wird Mithilfe eines hochpräzisen Doppelfiltersystems werden belastende Substanzen aus dem Blutplasma entfernt – sanft, gezielt und ohne den Körper mit Medikamenten zu belasten.


Was kann im Eluat nachgewiesen werden?
Das sogenannte Eluat ist jene Flüssigkeit, die bei der Behandlung herausgefiltert wird. Sie zeigt, welche Stoffe tatsächlich im Körper zirkuliert sind. Es zeigt, was den Körper belastet hat: Umweltgifte, Schwermetalle, Entzündungsstoffe oder andere Schadstoffe.
„Jedes Eluat erzählt seine eigene Geschichte“, erklärt Dr. Carmen Putz. „Wir sehen darin, wie viele verschiedene Schadstoffe, Metalle und Umweltgifte sich über die Jahre im Körper ansammeln können. Für viele Patientinnen und Patienten ist es ein Aha-Moment, wenn sie sehen, was wir mit der Blutplasma Reinigung aus dem Körper herausholen können.“
Das Ergebnis der INUSpherese®: Was die Farbe des Eluats über die Gesundheit verrät
Nach einer INUSpherese®-Therapie zeigt das sogenannte Eluat, also die herausgefilterte Flüssigkeit, welche Stoffe während der Filterung und Reinigung aus dem Blutplasma entfernt wurden. Die Farbe und Trübung des Eluats können sich dabei deutlich unterscheiden – von hell und klar bis hin zu dunkler oder trüber Färbung. Diese Unterschiede entstehen durch die individuell vorhandenen Belastungen im Körper, etwa durch Stoffwechselprodukte, Entzündungsstoffe oder Umweltgifte. Die genaue Zusammensetzung wird im Labor analysiert und dient der medizinischen Beurteilung und Verlaufskontrolle.




Das Eluat unter dem Mikroskop – sichtbar, was sonst verborgen bleibt
Im folgenden Video zeigen wir ein echtes Eluat unter dem Dunkelfeldmikroskop. Sichtbar wird, was unser Körper über viele Jahre aufgenommen hat. Das Video verdeutlicht, wie tiefgreifend die Wirkung der INUSpherese® Therapie als Blutreinigung, Blutplasma Reinigung und Entgiftung tatsächlich ist.
Das Video vom Eluat nach der INUSpherese® wurde von Herrn Andreas Staudinger (PHOENIX DER LEBENSKRAFT) unter dem Dunkelfeldmikroskop analysiert und uns zur Verfügung gestellt. https://www.phoenix-der-lebenskraft.at/
Stoffgruppen, die bei der INUSpherese® entfernt werden können
Schwermetalle und Metalle
Diese Stoffe stammen aus Umweltbelastungen, Zahnmaterialien, Kontrastmitteln oder Industrieabgasen. Sie können sich im Gewebe ablagern und Stoffwechselprozesse blockieren.
Beispiele: Aluminium, Blei, Cadmium, Quecksilber, Nickel, Gadolinium, Platin, Palladium, Kupfer, Zink, Mangan, Uran, Chrom, Arsen.
Umweltgifte und Pestizide
Sie gelangen über Nahrung, Trinkwasser oder die Luft in den Körper. Viele dieser Substanzen wirken hormonverändernd und beeinträchtigen die Leber sowie das Immunsystem.
Beispiele: DDT, DDE, Aldrin, Endosulfan, Hexachlorbenzol, Chlorpyrifos, Heptachlorepoxid, Tolylfluanid.
Lösemittel und flüchtige organische Verbindungen (VOC)
Diese Stoffe entstehen z. B. durch Farben, Lacke, Klebstoffe oder Reinigungsmittel. Sie belasten insbesondere Leber, Nervensystem und Hormonhaushalt. Beispiele: Benzol, Toluol, Xylol, Ethylbenzol, Aceton, Methylethylketon, 2-Propanol.
Insektizide (Pyrethroide)
Häufig in Insektensprays oder Schädlingsbekämpfungsmitteln enthalten. Auch kleine Mengen können die Nervenfunktion beeinflussen. Beispiele: Cyfluthrin, Cypermethrin, Deltamethrin, Permethrin.
Polychlorierte Biphenyle (PCB)
Früher in Lacken, Farben und Kunststoffen verwendet, heute verboten – aber noch immer in alten Materialien vorhanden. Sie gelten als hormonverändernd und krebserregend. Beispiele: PCB 101, PCB 138, PCB 153, PCB 180.
Halogenierte Kohlenwasserstoffe
Chemikalien, die in Reinigern, Lösungsmitteln oder Kunststoffen vorkommen und die körpereigene Entgiftung stark beeinträchtigen können. Beispiele: Tetrachlormethan, Trichlorethen, Dichlormethan, Dichlorethen, Trichlormethan.




Bilder vom Eluat unter dem Dunkelfeld Mikroskop
Schadstoffe im Blut:
Stoffgruppen, Beispiele & typische Quellen
Stoffgruppe
Beispiele
Typische Belastungsquellen
Schwermetalle
Aluminium, Blei, Quecksilber, Nickel, Gadolinium, Uran
Zahnfüllungen, Abgase, Industrie, Kontrastmittel
Pestizide & Insektizide
DDT, Endosulfan, Permethrin, Chlorpyrifos
Landwirtschaft, Lebensmittel, Haushaltssprays
PCB*
PCB 101, 138, 153, 180
Alte Baustoffe, Lacke, Kunststoffe
Lösemittel & VOC*
Benzol, Toluol, Aceton, Methylethylketon
Farben, Klebstoffe, Reinigungsmittel, Benzin
Halogenierte Kohlenwasserstoffe
Trichlorethen, Tetrachlormethan, Dichlormethan
Chemische Reinigung, Kunststoffproduktion
Sonstige Metalle
Kupfer, Zink, Platin, Palladium
Industrie, Zahnmaterialien, Schmuck
* PCB = Polychlorierte Biphenyle (industrielle Schadstoffe, hormonverändernd)
* VOC = Volatile Organic Compounds (flüchtige organische Verbindungen, chemische Lösungsmittel)

Immunkomplexe und Entzündungsstoffe – zentrale Faktoren chronischer Erkrankungen
Neben Umweltgiften und Schwermetallen entfernt die INUSpherese® auch körpereigene Substanzen, die bei chronischen Erkrankungen eine entscheidende Rolle spielen. Dazu gehören Immunkomplexe (Antigen-Antikörper-Verbindungen), Entzündungsmediatoren wie Zytokine und Interleukine sowie pathologische Proteine und Autoantikörper.
Diese Stoffe sind maßgeblich an der Entstehung von Autoimmunerkrankungen, Long Covid, ME/CFS und chronischen Entzündungszuständen beteiligt. Im Eluat selbst sind sie nicht immer direkt messbar, da viele dieser Eiweißmoleküle empfindlich sind. Ihre Anwesenheit wird aber indirekt sichtbar – etwa durch die Trübung oder intensive Färbung des Eluats, die auf eine hohe Belastung mit Proteinen und Entzündungsstoffen hinweist.
„Im Eluat sehen wir nicht nur Umweltgifte, sondern auch Stoffwechselprodukte, die auf Entzündungen hinweisen. Viele Patient:innen sind überrascht, wie intensiv gefärbt das Filtrat nach der Blutplasma-Reinigung ist – das zeigt, was der Körper täglich kompensieren muss.“ – Dr. Carmen Putz.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen zudem, dass durch die INUSpherese® Entzündungsmarker wie CRP (C-reaktives Protein) um bis zu 50 % sinken können und Immunkomplexe signifikant reduziert werden (vgl. INUSpherese® Information Brochure, 2023).
Fazit
Das Eluat der NUSpherese® macht sichtbar, was den Körper belastet. Damit ist die Blutreinigung nicht nur eine Methode der Blutplasma Reinigung, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung ganzheitlicher Entgiftung und nachhaltiger Regeneration.
„Blutreinigung ist mehr als nur ein medizinischer Eingriff – sie ist eine Chance, den Körper auf allen Ebenen zu entlasten und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.“ – Dr. Carmen Putz.

Quelle
INUSpherese® Information Brochure, 2023 – Seiten 2–3, 8. (INUSpherese Info ENGLISH.pdf)
Laborauswertungen
ayus laboratories
Dunkelfeld-Mikroskop Analysen