top of page
Desk with Stethoscope

THERAPIEN

Laser Treatment

THERAPIEN

LASERTHERAPIE

WIRKUNG

Unter Lasertherapie versteht man die Anwendung von Laserstrahlen im medizinischen oder kosmetischen Bereich. Laserstrahlen sind gebündelte und besonders energiereiche Lichtstrahlen, die bei der Laserbehandlung gezielt auf eine Stelle des Körpers gerichtet werden und dort wirken. Die biologische Wirkung der Laserstrahlen auf das Gewebe kann man über die Wellenlänge, die Intensität, die Pulsdauer und Pulsfrequenz des Lasers beeinflussen

INDIKATIONEN

  • Hauterkrankungen wie Akne und Psoriasis

  • Schmerz- und Entzündungsbehandlung

  • Wundbehandlung

  • Laserakupunktur

  • Anregung von Durchblutung und Stoffwechsel zur

  • Heilungsbeschleunigung

'LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET CONSETETUR SADIPSCING EILTR IPSUM DOLOR SIT AMET CONSETETUR SADISPSCING'

THERAPIEN

DRUCKKAMMER

WIRKUNG

Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBO-Therapie, Druckkammertherapie) ist eine Behandlungsmethode, bei der unter einem erhöhten (hyperbaren) Umgebungsdruck medizinisch reiner Sauerstoff eingeatmet wird. Die Druckkammertherapie zielt darauf ab, den Sauerstoffgehalt im Blut zu erhöhen. Durch den erhöhten Druck in der Druckkammer wird mehr Sauerstoff im Blut gelöst und in die Zellen des Körpers transportiert. Der Sauerstoffgehalt in den Zellen wird damit erhöht.

INDIKATIONEN

  • Schmerzbehandlung

  • Arthritis

  • schlecht heilende Wunden (z.B. diabetisches Fußsyndrom)

  • Knochenmarksödem

  • Verbrennungen

  • Hörsturz

  • Tinnitus

  • Atemwegserkrankungen (Asthma)

dr.Putz-120.JPG

'LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET CONSETETUR SADIPSCING EILTR IPSUM DOLOR SIT AMET CONSETETUR SADISPSCING'

Image by Joyce Hankins

THERAPIEN

KRYOTHERAPIE

BALD VERFÜGBAR

WIRKUNG

Bei der Ganzkörperkältetherapie wird ein Patient in einer Kältekammer für wenige Minuten einer Temperatur von etwa −110 °C ausgesetzt. Dabei sind die Akren (Hände, Füße, Nase, Ohren) vor Erfrierung zu schützen. Durch die Anwendung extremer Kälte sollen Stoffwechselvorgänge auf Zellebene beeinflusst werden. Die Kryotherapie ist in den Bereichen Sport, Medizin und Gesundheit nachweislich erfolgreich. Es werden bei vielfältigen Krankheiten deutliche Erfolge mit Kryobehandlung erreicht.

INDIKATIONEN

  • entzündlich-rheumatische Erkrankungen

  • chronische Schmerzen

  • Wirbelsäulensyndrome (degenerative WS, Bandscheibenvorfall)

  • Psychiatrische Krankheiten (Angst, Panikattacken, Schlafstörungen)

'LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET CONSETETUR SADIPSCING EILTR IPSUM DOLOR SIT AMET CONSETETUR SADISPSCING'

THERAPIEN

INFUSIONEN

WIRKUNG

Die Infusionstherapie wird allgemein als vorteilhaft angesehen. Sie kann dazu beitragen, Symptome von Krankheiten zu lindern, das Immunsystem zu stärken und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Darüber hinaus kann die Infusionstherapie helfen, den Energiehaushalt des Körpers auszugleichen und Schmerzen zu lindern. Sie wird auch zur Behandlung chronischer Erkrankungen wie chronischer Müdigkeit oder Fibromyalgie eingesetzt. Die Infusionstherapie kann auch dazu beitragen, die entzündlichen Reaktionen im Körper zu reduzieren, was zu einer Verbesserung des allgemeinen Zustands und einer Steigerung der Leistungsfähigkeit beitragen kann.

Nurse with IV bag

'LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET CONSETETUR SADIPSCING EILTR IPSUM DOLOR SIT AMET CONSETETUR SADISPSCING'

Feel the Pulse

THERAPIEN

HYPERTHERMIE

WIRKUNG

BALD VERFÜGBAR

Unter dem Begriff Hyperthermie werden verschiedene Behandlungsverfahren zusammengefasst, denen gemeinsam ist, dass einzelne Körperbereiche oder der gesamte Körper für etwa eine Stunde kontrolliert auf eine Temperatur von bis zu 46°C gebracht werden. Dies geschieht durch den Einsatz von Wärmequellen wie Ultraschall, Mikrowellen oder Radiofrequenzstrahlen.

INDIKATIONEN

  • Arthritis

  • chronische Müdigkeit

  • Fibromyalgie

  • Unterstützend bei Krebstherapie

'LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET CONSETETUR SADIPSCING EILTR IPSUM DOLOR SIT AMET CONSETETUR SADISPSCING'

THERAPIEN

Orthomolekulare Infusionstherapie

WIRKUNG

Bei einer Infusionstherapie wird eine Flüssigkeit, üblicherweise eine
Infusionslösung, über eine Handvene in den Körper eingeführt. Die Infusionslösung kann Medikamente, oder Nährstoffe enthalten. Infusionstherapien können entweder über einen längeren Zeitraum
hinweg oder in einer einzigen Sitzung durchgeführt werden.

INDIKATIONEN

Je nach Indikation variiert auch die Zusammensetzung. Diese wird
individuell an den Patienten angepasst.

samuel-ramos-RXVfrhCswCQ-unsplash.jpg

'LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET CONSETETUR SADIPSCING EILTR IPSUM DOLOR SIT AMET CONSETETUR SADISPSCING'

KOSTEN

Hirnstamm-Stimulator (Ducest)
Behandlungschip € 850,- inkludiert 3 Elektroden für wöchentlichen Wechsel (für 3 wöchige Therapie)

Hirnstimulatoren € 1.400,- Plato
dauerhaft verwendbar, kann weitergegeben, von mehreren Personen verwendet oder weiterverkauft werden

  • Arztkosten für Erstgespräch und Testung € 200,-

  • Trainingskosten ca. 30min unter Aufsicht (mit Hirmstimulator  € 100,-)

Nach Schulung (meist sind 6-10 Trainings unter Aufsicht nötig) darf der Patient ein Gerät für die Heimbehandlung erwerben

THERAPIEN

HIRN STIMULATION NACH PETROS KATTOUS

WIRKUNG

Der hauptsächliche Effekt besteht in einer positiven Modulation pathologischer Aktivität neuronaler Netzwerke. Dabei erzeugen die elektrischen Felder der Hirnstimulation eine frequenzabhängige funktionelle Hemmung. Welche neuronalen Elemente reagieren, hängt von der Lage zur Stimulationselektrode, der Ausrichtung und den Stimulationsparametern ab.

INDIKATIONEN

  • Lähmungen nach Schlaganfall

  • Multiple Sklerose

  • Morbus Parkinson

  • chronisches Fatigue-Syndrom und das Long Covid Syndrom

  • Neuropathien

  • Tremor

  • Spastische Parese

Petros Kattou hat nach langem persönlichem Leidensweg eine bahnbrechende neue Methode zur Behandlung einer Vielzahl bisher ungelöster neurologischer Probleme entwickelt. Die Ergebnisse haben mich tatsächlich erstaunt, da sie eine erhebliche Verbesserung bei einer Vielzahl schwerwiegender Zustände ermöglichen, die zuvor als unlösbar galten

'LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET CONSETETUR SADIPSCING EILTR IPSUM DOLOR SIT AMET CONSETETUR SADISPSCING'

BALD VERFÜGBAR

THERAPIEN

IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie)

WIRKUNG

Die IHHT wirkt wie eine Art Zelltraining bzw. Erneuerungskur für Mitochondrien. Im Verlauf der Behandlung atmet der Patient Luft mit einem schwankenden Sauerstoffgehalt. Dabei erhält der Körper immer abwechselnd viel (Hyperoxie) und wenig (Hypoxie) Sauerstoff. Während gesunde Mitochondrien gut mit dem wechselnden Sauerstoffangebot klarkommen, gehen geschädigte Mitochondrien zu Grunde und schaffen so Platz für neue, junge Mitochondrien. Auf diese Weise schafft die IHHT Bedingungen, unter denen geschädigte Mitochondrien zurückgedrängt werden und sich frische, gesunde Mitochondrien wieder vermehrt ausbreiten können.

INDIKATIONEN

  • Chronisches Müdigkeitssyndrom

  • Long Covid Syndrom

  • Burnout

  • Schlafstörungen

  • Abnehm-Blockaden

  • Anti-Aging

Image by Christian Wiediger

'LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET CONSETETUR SADIPSCING EILTR IPSUM DOLOR SIT AMET CONSETETUR SADISPSCING'

bottom of page